Links von Freunden und Partnern
Links von Freunden und Partnern
-
Pferdetraining (und Bosal-Test) Daniela Kurz
Dani bietet mobilen Unterricht und Tageskurse vor Ort an.
Sie hilft beim Training deines Pferdes mit Fokus auf die Grundlagen des Horsemanship, sowohl am Boden als auch geritten. Reitweisenunabhängig nutzt sie Elemente aus Gelassenheitstraining, Verladetraining, Basisarbeit für Jungpferde, Handarbeit oder auch Reitunterricht.
Besonderheit: Ihr könnt bei Dani das Reiten im gebisslosen Bosal (kalifornisches Hackamore) testen, üben und auch direkt über sie euer Bosal erwerben!
Besucht Dani auf Instagram https://www.instagram.com/danishadario
oder...
-
Silke Schubert Pferdephysio- und RehatherapieListenelement 1
Silke arbeitet überwiegend mit gezielter manueller Therapie - bestehend aus Massage, Dehnung, Mobilisierung. Sie leistet wundervolle Arbeit bei der Therapie von Pferden mit Bewegungseinschränkungen, Muskelproblemen oder lindert Schmerzen nach Verletzungen oder Unfällen.
Ihre Kenntnisse umfassen u.a.
- Akupunktur / Akupressur
- Blutegel
- Faszientechniken in der Manuellen Therapie
- Pferdetaping
- Sattelpasskontrolle
- Equikinetic für Pferde
- Besondere Erfahrung mit atemwegserkrankten Pferden
Lesenswertes rund ums Thema Barhuf
Die nachfolgenden Links finde ich sehr informativ. Dies heißt allerdings nicht, dass ich mit den Inhalten in allen Einzelheiten uneingeschränkt einer Meinung bin.
Für die Inhalte bin ich nicht verantwortlich, und ich kontrolliere sie nicht ständig.
- Eine meiner ersten Lektüren zum Thema Hufbearbeitung ist
"Wunderwerk Huf" von
Tina Gottwald . Ich empfehle es jedem gern weiter. Es ist anschaulich, leicht verständlich und - Gratis als Download auf ihrer Webseite verfügbar! Ein toller Einstieg für interessierte Pferdebesitzer.
http://www.pro-barhuf.de/pdf/Hufbuch_Auflage3.pdf
- Der HUFREHE NOTFALLPLAN ist eine ganz besondere Webseite für die unangenehmsten Zeiten. Trifft dein Pferd eine akute Hufrehe, musst DU handeln! Hier bekommst du Erste Hilfe, und Sofortmaßnahmen, die nicht warten können, gut erklärt. Eine Hufrehe kann viele Gesichter haben, und kommt nie von ungefähr, jeder Pferdehalter, Stallbetreiber und Tierarzt sollte die Anzeichen erkennen können. Hufrehe ist immer ein Notfall und muss von Tierarzt, Hufbearbeiter und Pferdehalter gemeinsam betreut werden! Die Seite ist eine Initiative der IfP-Academy, Individuell für`s Pferd, von und mit (u.a.) Jasmin Pekrul von der Hufschneiderei. Sie ist sehr erfahren in der Behandlung von Rehehufen und organisiert auch tolle Fortbildungen mit weiteren tollen Kollegen. https://www.hufrehe-notfallplan.de/
- Sonja Appelt hat hier in einem Buch versucht dem normalen Pferdebesitzer eine
gesunde Hufform sowie Hufdeformationen und ihre Ursachen aufzuzeigen. Das hier ist die erste Schnellversion, die noch erweitert und verbessert werden soll, auch an der deutschen Version wird gearbeitet.
Das Buch könnt ihr unter folgenden Dropbox-Links kostenlos downloaden (englisch, aber sehr gut bebildert und leicht verständlich)
Das Cover (2 MB): https://www.dropbox.com/…/Deformation_cover_druck190mitRand…
Das Buch (33 MB): https://www.dropbox.com/…/Deformation_guide_druck190mitRand…
- Eine vielseitige Themenauswahl rund um
Horsemanship und Hufgesundheit findet man auf der Webseite von
Ariane Reaves. Sie
übersetzt auch Fachartikel aus dem Englischen und aktualisiert ihre Inhalte regelmäßig. Sie hat bereits viele weiterführende Leseempfehlungen dort zusammengetragen. Einfach mal rein schauen und stöbern!
http://www.arianereaves.de/
- Sehr engagierte Webseite von Katy Watts , die über Hufrehe und deren Vermeidung durch gutes Futtermanagement informiert. Interessant für alle Besitzer von übergewichtigen Pferden, solche mit Stoffwechselproblemen und akuter oder chronischer Hufrehe. Tolle Sammlung von Artikel zum Thema (auf Englisch).
http://www.safergrass.org/articles.html
- Die Webseite und Shop von
Cheval Ami wird von
Jeannette Lersch geführt. Sie hat ergänzend zu Ihrem Angebot im Shop auch ein umfassendes
Journal mit tollen Fachartikeln zu den Themen Übergewicht beim Pferd, EMS/Cushing/Hufrehe,
artgerechte Pferdefütterung ,
Pflanzen- und Kräuterkunde . Sie liefert unter anderem Heunetze und vertreibt Floating Boot Hufschuhe und Klebeschuhe. Allein der Artikel über den berüchtigten Pferde-Speckhals bei Übergewicht ist sehr lesenswert, eine Pflichtlektüre für alle Besitzer dicker Pferde und Ponys!
https://cheval-ami.fr/de/journal/vom-speckhals-zum-huf-ein-abstieg-zur-hufrehe/
- Hoof Armor Webseite und FAQ. Hoof Armor Hufschutz ist eine leicht aufzubringende, dünne, adhäsive, natürliche Beschichtung um die Sohle von Barfußpferden zu unterstützen und bezüglich Abnützung zu schützen. Da es in der Anschaffung teuer ist, da man Zubehör benötigt und in der Handhabung etwas Übung erfordert, biete ich Behandlungen mit Hoof Armor für Kundenpferde an. Somit müssen Sie nur den Materialverbrauch bezahlen und nicht alles selbst in Handelsmengen anschaffen.
https://www.hoofarmor.eu/
- Natural Hoofcare Profi Pete Ramey `s Webseite mit Artikeln zu verschiedensten Barhuf-Themen. Sein Buch
"Making Natural Hoofcare Work For You" inspiriert immer noch viele Pferdebesitzer und Hufbearbeiter. Hufschuhe, Klebeschuhe, Hufprobleme und deren Behandlung. (Englisch)
http://www.hoofrehab.com/Articles.html
- Wer sich mehr mit der
Anatomie des Pferdehufes auseinander setzen möchte, findet bei Facebook eine sehr lohnenswerte Seite aus Neuseeland (Sprache Englisch, aber in einfachen Worten gehalten). Autorin
Lindsey Field ist selbst Amateurin und Autodidakt. Sie ist keine Hufbearbeiterin, sondern einfach eine neugierige Enthusiastin, die
echte Pferdehufe untersucht, seziert, und sich selbst ihre Fragen rund um Hufe zu beantworten versucht. In Videos und Fotos kann man ihre interessanten und unvoreingenommenen
Ausflüge ins Innere des Hufes verfolgen - es gibt so viel zu Staunen! Es findet auch ein toller Austausch zu den Themen statt! Unterstützt Lindsey`s tolle Arbeit mit einer Spende bei Patreon!
https://www.facebook.com/HoofStudies/
- Informationswebseite des
Institut für Hufbalance von Manuela Volk, Ausbilderin und Hufpflegerin. Auch die Ausbildungsinhalte können dort nachgelesen werden!
http://www.go-barhuf.de/index.php?p=120000